Am Samstag, den 24.03.2012 findet die Oldie-Night „Werner Wahnsinn“ nun schon zum 15. Mal statt.
Die Old Kids Alive treten wie jedes Jahr auch diesmal dort auf.
Sie sind als zweite Band ab ca. 19:40 Uhr zu hören und zu sehen.
Diese Benefiz-Veranstaltung findet im Erich-Brühmann-Haus,
Kreyenfeldstr. 36, Bochum statt.
Kartenvorverkauf über Tel. 0234 / 922190
Eintritt 9,90 €
(Abendkasse nur bedingt möglich, weil die Karten meistens durch den Vorverkauf ausverkauft sind.)
Dreaming with Old Kids and Friends

Travelling light http://youtu.be/7nExTN6cWNc

Black magic woman http://youtu.be/HKtqdpUGaOg

Summertime http://youtu.be/VM3XqKNKaMs (mit Blick in den Saal)
Komplettes Konzert unter: www.youtube.com/@jorecz
Video 2020 in Ortwins Garten
I‘ll be your baby tonight

Experiment gelungen
Am 4. 2. 2012 fand im Saal der Gaststätte „Alt Piräus“ eine Oldie-Night unter dem Motte „Dreaming with Old Kids alive and Friends“ statt. Mit Unterstützung des Wirtes wurde die Werbetrommel gerührt und der Saal bis auf den letzten Platz besetzt.
Nachdem sich die Kids im Jahr 2011 auf diversen Tanz- und Konzertveranstaltungen (s. Veranstaltungen) hauptsächlich mit lautem Blues und Rock ’n‘ Roll Gehör verschafft hatten, wollten sie in das Jahr 2012 mit Schmuse- und Lovesongs der 60er und 70er Jahre starten. Die Everly-Brothers, Simon and Garfunkel, Roy Orbinson, The Beatles, Eric Clapton und viele andere Rock- und Pop-Legenden waren schon immer bevorzugte Vorbilder für die Coverband gewesen, so dass die Auswahl der Stücke nicht schwer fiel.
Die „Friends“ im Arbeitstitel der Oldie-Night, das sind die begabten Musiker Dave, Bianca, Sven und Markus der Band „Simple Intention“. Sie überzeugten das Publikum mit „Sun of a Preacherman“, „Killing me softly“, „I shot the Sheriff“ und vielen weiteren Kompositonen, einfühlsam instumentiert mit dem fast unplugged klingenden Gitarrespiel von Dave und der stimmlich überzeugenden Intonation von Bianca und Markus.
Eigentlich hatte die Band mit einer Konzertveranstaltung gerechnet. Doch bereits bei Cliff Richard’s „Living Doll“ füllte sich die Tanzfläche, die bis zum Ende des Abends gut besucht war. Besonderen Applaus bekamen die Gitarrensoli von Dave (Gitarrist bei den Old Kids und den Simple Intention) in „Black magic Woman“ und „Sultans of swing“. Honoriert wurden auch die von Arnold vorgetragenen Shadows Klassiker „Apache“ und „Wonderful Land“. Das Thema des Abends wurde jedoch vom perfekt abgestimmten zweistimmigen Gesang der Frontmänner Rainer und Wolfgang zunächst in „Dream“ und dann auch in vielen weiteren Interpretationen berühmter Lovesongs (z. B. „Crying in the Rain“ , „Let it be me“ ) überzeugend realisiert.
Einhellige Meinung: Das muss noch einmal wiederholt werden! Der Wirt versprach auch, für mehr Tische und Stühle zu sorgen.
Hier die Old Kids Alive
Und hier bei einer Zugabe mit den Musikern von Simple Intention:
Old Kids jetzt auch im Netz!
Es mussten wohl 17 Jahre seit der Neugründung der Oberhausener Band „The Kids“ (jetzt: „Old Kids alive“) vergehen, bis sich endlich jemand daran gemacht hat, der Boy-Group eine Webseite zu spendieren. Dank an Arnold, der den WordPress-Blog aufgesetzt hat, und an Ortwin, der sich um die Pflege der Seite kümmert. Also, wenn was nicht funktioniert, Philologen über Rechtschreib- oder Ausdrucksfehler stolpern, die Seite nicht mehr aktuell ist, dann einfach Arnold (info@arnold-deutsch.de) oder Ortwin (o.reczio@arcor.de) kontaktieren.
Und nun viel Spaß mit ein paar visuellen und auditiven Proben der noch äußerst agilen OLD-KIDS-ALIVE.